Sicherheit in pädagogischen Einrichtungen: Schule, Kita, Betreuungsstätten
Übergriffe und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen sind in vielen pädagogischen Einrichtungen wie Kitas und Schulen ein Problem.
Die Hemmschwellen sinken, die Aggressionen steigen – und das Personal verliert angesichts wachsender Bedrohungen die Motivation.
Obwohl Streits und Gewalt meist aus kleinsten Anlässen entstehen, haben sie enorme Auswirkung. Um die Sicherheit in Schulen und Kitas zu gewährleisten, ist unser Sicherheitsdienst deshalb mit professioneller Hilfe verfügbar.
Warum nimmt die Gefährdung der Sicherheit an Schulen, Kitas und Betreuungsstätten zu?
Pädagogische Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, haben erhöhte Sicherheitsbedürfnisse. Denn die Heranwachsenden müssen besonders wirksam gegen Übergriffe, Gewalt und Mobbing in Schulen und Kitas geschützt werden.
Nur so können sie angstfrei aufwachsen. Doch dieser Anspruch lässt sich überwiegend nicht mehr intern durch das pädagogische Fachpersonal erfüllen: Immer größer werden die Bedrohungen für die Sicherheit der Kids in Schulen, Wohnstätten oder Betreuungseinrichtungen – und zwar von innen wie von außen.
Übergriffe nehmen zu, immer häufiger kommt es zu Gewaltausbrüchen – auch auf das Personal in den pädagogischen Einrichtungen.
- Spätestens, wenn es bereits zu einem Angriff gekommen ist, im schlimmsten Fall sogar mit Waffengewalt durch Messer o. ä., holen sich die Betreiber professionelle Hilfe für die Sicherheit in ihren Einrichtungen.
- Auch äußere Gefahren durch Vandalen, Gangs oder Dealer, die es auf einzelne Bewohner oder Schüler in den Einrichtungen abgesehen haben, werden in vielen Städten massiv größer.
- Ein zunehmendes Problem sind auch erwachsene Stalker, die im Umfeld der Schulen oder Wohnstätten nach minderjährigen Opfern suchen. Gegen derartige Risiken kann ebenfalls der Einsatz privater Sicherheitskräfte eine deutliche Wirkung zeigen.
- Speziell in Brennpunktvierteln kommt unser Sicherheitsdienst verstärkt zur Abwehr externer Gefahren an pädagogischen Einrichtungen zum Einsatz.
Welche Gefahren gehen von auffälligen Kindern und Jugendlichen aus?
Betreuer in der Jugendhilfe, aber auch die Träger von Schulen und psychiatrischen Betreuungsstätten sehen sich immer mehr mit Gewaltausbrüchen durch die Schützlinge in ihren Einrichtungen konfrontiert. Verhaltensauffällige Kids neigen heute besonders schnell zur Eskalation. Das äußert sich in oft unkontrollierter Gewalt gegenüber anderen Kindern und den Betreuern bzw. Lehrern.
Solche Ausbrüche schaffen ein Klima der Angst – und dann ist fruchtbare pädagogische Arbeit kaum noch möglich. Betreuer und Fachkräfte leiden aus diesen Gründen häufig unter Burnout – und wechseln nicht selten frustriert den Job.
Um diesem Teufelskreis vorzubeugen, sollten die Betreiber derartigen Entwicklungen frühzeitig mit professioneller Security entgegenwirken. Wir sind dafür Ihr erfahrener Partner, deutschlandweit.
Einsatzfeld Kita und Schule: Sensibles Vorgehen gefragt
Als Sicherheitspartner pädagogischer Einrichtungen wissen wir: In dem Einsatzfeld Kita und Schule ist besonders sensibles Vorgehen nötig.
- Denn der Umgang mit verhaltensauffälligen, gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen erfordert enorm viel Einfühlungsvermögen.
- Unsere Mitarbeiter sind dafür speziell ausgebildet. Neben der Security-Ausbildung haben sie häufig einen pädagogischen Hintergrund oder bringen Erfahrung als Sozialarbeiter mit.
Einsatzbereiche für unsere Sicherheit in pädagogischen Einrichtungen
Professionelle Sicherheitskräfte sind in immer mehr pädagogischen Einrichtungen anzutreffen. Von Häusern der Jugendhilfe, ob Jugendclubs oder Wohnstätten, bis zu Bildungsstätten aller Kategorien reichen unsere Einsatzbereiche.
Doch wir sind nicht nur in den Einrichtungen für Schutz und Sicherheit im Einsatz, sondern auch darüber hinaus: Unsere Sicherheitsmitarbeiter begleiten gefährdete oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche bei Terminen außerhalb der Anlagen oder sichern die Schulwege ab. Zudem können wir bei Bedarf auch Begleitschützer für Mitarbeiter von Jugendämtern und ähnlichen Behörden zur Verfügung stellen. Denn deren Job kann je nach Umfeld sehr gefährlich sein.
Die Tätigkeiten als Security, um für ein sicheres Umfeld in pädagogischen Einrichtungen zu sorgen, sind vielfältig.
- Patrouillengänge auf dem Gelände gehören ebenso dazu wie deeskalierendes Eingreifen bei Konflikten, der Einsatz von Überwachungstechnik sowie die Durchführung von Kontrolldiensten.
- Die Sicherheitskräfte in Einrichtungen wie Jugendheimen und Schulen sind zudem auch wichtige Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen.
- Nicht zuletzt steht auch der Begleitschutz auf der Aufgabenliste für die Einsatzkräfte in vielen pädagogischen Einrichtungen.
Videoüberwachung: Strenge Vorschriften in pädagogischen Einrichtungen
Dem Einsatz von Überwachungskameras in Einrichtungen wie Schulen, Kitas und Jugendwohnstätten sind enge Grenzen gesetzt. Aus gutem Grund, denn die Persönlichkeitsrechte minderjähriger Kids gelten als besonders schutzwürdig. Im begrenzten Rahmen ist die Nutzung von Überwachungstechnik aber dennoch möglich – und erfahrene Sicherheitsdienstleister wie unser Unternehmen wissen genau, wie man sich bei der Videoüberwachung gesetzeskonform verhält.
Ruhe und Ordnung durch die Präsenz der Sicherheitskräfte
Schon die bloße Anwesenheit professioneller Sicherheitskräfte in einer Jugendhilfe-Einrichtung oder Schule hat eine spürbare Wirkung: Störenfriede in der Einrichtung sind in der Regel deutlich zurückhaltender, wenn klar erkennbare Wachschutzkräfte patrouillieren. Auch Übergriffe von außen werden dadurch abgehalten. Denn Vandalen oder Diebe vermeiden die Konfrontation mit Sicherheitsleuten in pädagogischen Einrichtungen.
Bei aller Abschreckung soll die Präsenz der Security jedoch auch das Sicherheitsgefühl bei den Kids in der Einrichtung erhöhen. Daher müssen die Sicherheitskräfte im Kontakt mit Schülern, Patienten oder Bewohnern der jeweiligen Einrichtungen besonders sensibel auftreten.
Warum Deeskalation die entscheidende Zutat für die Sicherheit in pädagogischen Einrichtungen ist
Gewalt ist keine Lösung – und schon gar nicht für Konflikte unter Minderjährigen. Besonders gefährlich ist eine sich einschleichende Gewöhnung: Wenn man ständig mit Gewalt konfrontiert ist, wird dieses Verhalten irgendwann als normal empfunden. Und das gilt es unbedingt zu vermeiden. Denn das „Recht des Stärkeren“ darf in keiner Einrichtung der Kinder- oder Jugendhilfe zum geltenden Prinzip werden.
Deshalb ist die wichtigste Sicherheitsmaßnahme in pädagogischen Einrichtungen, durch gezielte Deeskalation potenziell gewalttätige Situationen beizulegen, bevor es zu Handgreiflichkeiten kommt. Unsere Fachkräfte bringen das nötige Know-how und die Erfahrung mit, um Streitigkeiten und Konflikte friedlich beizulegen. Dabei geht es vor allem um die Fähigkeit, zuzuhören, beruhigend einzuwirken und die verschiedenen Perspektiven in einem Konflikt verstehen und abwägen zu können.
Eine starke Persönlichkeit und ein souveränes Auftreten sind wichtig, damit man als Security-Mitarbeiter mit deeskalierenden Maßnahmen Erfolg hat. Denn leider sinken bei vielen Kids die Hemmschwellen für provozierendes Verhalten – und Respektlosigkeiten gegenüber pädagogischem Fachpersonal und anderen Erwachsenen sind an der Tagesordnung.
Die erfahrenen Einsatzkräfte unseres Sicherheitsdienstes stellen sich diesen Herausforderungen – und können trotz angespannter Lage in der Regel auch die hitzigsten Situationen schnell unter Kontrolle bringen.
Null Toleranz für Waffenbesitz und Gewalttätigkeit
Konsequenz ist wichtig, um die Sicherheit in pädagogischen Einrichtungen angesichts aktueller Entwicklungen zu gewährleisten.
Denn nicht nur steigt die Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen in vielen Einrichtungen: Immer öfter ist man bei der Security-Arbeit in Schulen und Wohnstätten auch mit Waffen in Kinderhänden konfrontiert.
Damit umzugehen, darauf sind unsere Mitarbeiter geschult. Die besondere Herausforderung ist es, trotz derartiger Bedrohungen auf zugewandte Weise mit den Kids umzugehen.
Als Sicherheitsdienst für pädagogische Einrichtungen wie Schulen oder Kitas ist Aquila Security Ihr erfahrener Partner.